einloggenKontakt zu Erkheim.Digital

Bild

Bildervortrag am 24. Oktober



Liebe Kameraden,
liebe Teilnehmer des Kriegsgräbereinsatzes mit ihren Familienangehörigen, Freunde und Bekannten, liebe Interessierte,

vom 12.05. - 23.05.2025 waren vier Erkheimer, zwei Westerheimer, ein „Würtemberger“ und zwei Soldaten des Instandsetzungs-zentrums 12 in Ummendorf, im Auftrag des „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“, im Elsass eingesetzt. Dort wurden wieder zahlreiche Denkmäler des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 in Woerth und Umgebung und an der Kriegsgräberstätte in Niederbronn, auf der 15.413 Gefallene des II. Weltkrieges bestattet sind, gepflegt.
OStFw a.D. Georg Spallek möchte Ihnen den Pflegeeinsatz, beginnend mit dem geschichtlichen Hintergrund des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 und anschließend unsere sehr ab-wechslungsreichen Tätigkeiten und Erlebnisse vor Ort, mit viel Bild -und Videomaterial und Wissenswertem, näherbringen.

Zu einem kurzweiligen Abend am 24.10.2025 möchte ich Sie herzlich zu diesem Bildervortrag einladen.

„Bildervortrag Kriegsgräbereinsatz in Niederbronn-les-Bains/Elsass. Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 und seine Kriegsgräberdenkmäler“

Am Freitag, den 24. Oktober, um 18:30 Uhr im Gasthaus Akut in Erkheim. Um besser planen zu können, wäre eine kurze Voranmeldung unter 015906105667 mit Teilnehmeranzahl bis zum 15.10.2025 sehr hilfreich.


Mit kameradschaftlichen Grüßen,
Otmar Hoffmann
Vorsitzender

zu Soldaten- und Reservistenkameradschaft Markt Erkheim e.V., gegründet 1873 hoffmannotmar@t-online.de +4916094731845


zurück zur Startseite