einloggenKontakt zu Erkheim.Digital

Bild

Grüntentag am Jägerdenkmal



Berggottesdienst am Jägerdenkmal

Auch das stürmische Wetter auf dem Grünten konnte die Teilnehmer nicht davon abhalten, an der 77ten Gedenkfeier auf dem Grünten teilzunehmen. Der Vorsitzende der Truppen- und Gebirgsjägerkameradschaft „Grünten“, Oberstleutnant Martin Paulus, begrüßte in seiner Ansprache rund 200 Besucher, darunter viele aktive Soldaten sowie Reservisten der Gebirgstruppe aus Österreich, Schweiz und Italien. Anwesend waren auch die Bürgermeister von Rettenberg und Herr Nikolaus Weißinger.

Die Bergmesse feierte Militärpfarrer Klaus Weber aus Füssen.

Die anschließende Gedenkansprache hielt der Kommandeur der Schule für ABC-Abwehr und gesetzliche Schutzaufgaben Oberst Tim Richardt aus Sonthofen. Nach Hinweisen auf die Erfordernisse für Gesellschaft und Militär in Gegenwart und Zukunft betonte Richardt die Bedeutung des Grüntentages mit folgenden Worten: „Mit dem Gedenken an das furchtbare Leid vergangener Tage ist die eindringliche Mahnung und die moralische Verpflichtung verbunden, uns immer wieder für den Frieden einzusetzen und entschieden gegen Hass, Unfreiheit, Krieg, Gewalt und Terror vorzugehen, letztlich bis hin zur Anwendung militärischer Mittel.“

Der Grüntentag 2024 fand seinen Abschluss mit einem Kameradschaftsnachmittag im vollbesetzten Saal des Brauereigasthofs „Engel“, Rettenberg, schwungvoll vom „Trio Edelweiß“ aus Burgberg begleitet.

zu Soldaten- und Reservistenkameradschaft Markt Erkheim e.V., gegründet 1873 hoffmannotmar@t-online.de +4916094731845


zurück zur Startseite