einloggenKontakt zu Erkheim.Digital

Bild

Einweihung TVE-Spielplatz



Nach knapp sieben Monate langer Bauzeit ist auf dem Sportgelände des TV Erkheim (TVE) ein neuer Kinderspielplatz feierlich eröffnet worden. Von der Konzeption und der Ausstattung mit den Spielgeräten ist er für Kinder ab vier Jahren gedacht.
Im Zentrum steht ein Spielturm mit Aufgangsnetz, der über eine Feuerwehrstange und eine Wellenrutsche wieder verlassen werden kann. Der Turm kann ebenso über ein Klettermikado und eine Hängebrücke bestiegen werden. Auf einer Slackline besteht für die Kinder die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit zu testen, an einem Hangeltau ihre Kraft. Daneben steht eine Doppelschaukel. In einem Sandkasten können sie Burgen bauen, Kuchen backen oder Löcher schaufeln, wodurch die Motorik und Kreativität unterstützt wird. Eine kleine Picknickhütte lädt zu einem kleinen Imbiss mit den Eltern ein.
Bei der Segnung sagte Dekan Ralf Czech, neben dem Spielen solle der Platz auch das Miteinander-Lernen ermöglichen. Laut Christian Neß, der für den Bau des Spielplatzes verantwortlich war, habe sich die Fußballabteilung zum Ziel gesetzt, einen Ort zu schaffen, an dem alle Generationen zusammenkommen. So sei es für Familien auch einfacher, Heimspiele zu besuchen. Anfangs habe es kritische Stimmen bezüglich der hohen Kosten und des Aufwands für die Pflege gegeben. Mit Lignum Plus habe der TVE dann einen Partner gefunden, der anbot, das Projekt in Eigenleistung unter Leitung einer Fachkraft umzusetzen. Der Spatenstich fand am 15. November 2024 statt. Insgesamt seien ehrenamtlich 630 Arbeitsstunden geleistet worden, die nicht nur arbeitsreich, sondern auch voller Freude und Gemeinschaftsgeist gewesen seien, so Neß. Dank großzügiger Geld- und Materialspenden sei der Spielplatz zu 80 Prozent fremdfinanziert. Der TVE trage etwa 5000 EUR der Gesamtkosten. Eine am Spielplatz angebrachte Tafel liste die Sponsoren auf. Der Sportplatz sei nun ein Ort des Treffens, des Spiels und des Spaßes, an dem man gemeinsam schöne Stunden verbringen könne.
Bürgermeister Christian Seeberger bedankte sich beim TVE und den Helfern für das große Engagement. Der Spielplatz lade nicht nur zum Spielen und Toben ein, sondern schaffe auch Begegnungen, stärke die Gemeinschaft und bringe Freude. Musikalisch gestaltete die Feier die Musikkapelle Markt Erkheim.

Dank geht an folgende Sponsoren:
AXA/DBV Generalvertretung Martin Christa
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Betonsteinwerk Adolf Rehklau e. K.
CB Kollinger Metallbau GmbH
Eisstockabteilung TV Erkheim
Hans Mutzel Bauunternehmung GmbH
HM Güthler Metallbau GbR
Kieswerk Schlegelsberg GmbH & Co. KG
Laserstern Lasergravuren
Norbert Mayer Bagger-Verleih
NaturWerk GmbH
Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG
Rampp Kunststoffe GmbH
Rothenaicher Tools GmbH
Wagner Magnete GmbH & Co. KG
Zimmerei Hölzle GmbH

Dank geht an folgende Förderer:
Förderverein TV Erkheim Fußball
Gemeinde Erkheim (Kommunalförderung)
Kneippland Unterallgäu (Regionalförderung)

Dank ergeht an die Helfer für 630 Stunden ehrenamtlicher Arbeit.

zu Erkheim.Digital - Karl Michl info@erkheim.digital


zurück zur Startseite